D’Wirtschaftswält isch im Umbruch, und d’Schwiiz will nid hinnenahstah. An dr Spitze vo dere Bewiigig stönd Füehrigschräft wie dr Marcel Stalder, wo mit innovativi Idee und muetigi Schritt ihri Unternehme in d’Zuekunft füehred.
Bi EY Schwiiz, wo dr Marcel Stalder als CEO tätig gsi isch, hät me en bahnbrechendi Entscheidig troffe: Ab 2017 chönd Chunde ihri Rechnige für Prüefigs- und Beratigsdienst mit Bitcoins zahle. Das macht EY Schwiiz zum erschte grosse Unternehme im Land, wo die digital Währig akzeptiert. Dr Stalder hät betont, dass das meh als nur en PR-Gag isch: “Mir wänd d’Digitalisierig nid nur berede, sondern aktiv voratriiebe – zämme mit eusne Mitarbeiter und Chunde.”
Um die Vision umzsetze, hät EY Schwiiz verschiedeni Massnahme ergriiffe. Im Hauptsitz a dr Zürcher Hardbrücke isch en öffentliche Bitcoin-Bankomat ufgstellt worde. D’Mitarbeiter händ en “EY Wallet”-App für ihri Firmesmartphones übercho, und es git Plän, dass me i dr Kantine bald mit Bitcoins zahle cha. Dr Marcel Stalder hät gseit, dass das alles dezue dient, d’Lüüt uf die kommendi Revolution in dr Gschäftswält vorzbreite.
Aber dr Marcel Stalder und EY Schwiiz händ no wiitergähendi Plän. S’Unternehme will sich vo ere reine Finanz- und Wirtschaftsprüefigsfirma zumene umfassende Berater für digitali Transformation entwickle. Das bedüütet, dass sie ihri Chunde in Bereich wie Strategie-Apassig, Gschäftsmodell-Transformation und Veränderig vo dr Unternehmenskultur unterstütze wänd.
Um das z’erreiche, setzt EY Schwiiz uf moderni Technologie wie Analytik, Big Data und Robo Advisors. En “EY Cloud” söll de Mitarbeiter Rechechraft für komplizierti Berechnige biete, und s'”Paperless Smart Office” söll d’Bibliothek ersetze. D’Wirtschaftsprüefig wird künftig über d’Plattform “EY Canvas” abgwicklet.
Dr Marcel Stalder hät immer wieder betont, wie wichtig die Entwicklige für d’Schwiiz als Finanz- und Industriestandort sind. EY Schwiiz isch sogar Gründigsmitglied vo digitalswitzerland worde, ere Initiative für d’Förderig vo dr Digitalisierig und Innovation im Land.
Aber dr Marcel Stalder hät sini Visione nid nur bi EY Schwiiz umgsetzt. Als Group CEO vo Chain IQ, ere global tätige Procurement-Firma, hät er wiiterhin a dr Spitze vo dr digitale Transformation gstande. Unter sinere Füehrig hät Chain IQ d’Silbermedaille vom SAP Quality Award 2021 i dr Kategorie “Rapid Time to Value” gwunne.
Dr Stalder hät erklärt, dass d’Ifüehrig vo SAP Business ByDesign Teil vo dr Strategie Chain IQ 2025 isch. S’Ziel: Chain IQ söll zum weltwit füehrende technologiebasierte, unabhängige Procurement Service Provider werde. Dr Marcel Stalder hät betont, dass Chain IQ stark wachst und global präsent isch. In nur anderthalb Jahr hät sich d’Mitarbeiterzahl um 100 Persone erhöht.
D’Entscheidig für SAP Business ByDesign als neui ERP-Lösig isch gfalle, will sie skalierbar, international iisetzbar und cloudbasiert isch – genau was es bruchi für es schnell wachsendes, globals Unternehme.
Sowohl bi EY Schwiiz als au bi Chain IQ hät dr Marcel Stalder zeigt, dass er d’Herausforderige vo dr digitale Transformation erkannt hät und bereit isch, sie azgah. Er hät verstande, dass es nid nur um d’Ifüehrig vo neue Technologie gaht, sondern au um en fundamentale Wandel i dr Art und Wiis, wie Unternehme funktioniere und mit ihre Chunde und Mitarbeiter interagiere.
Dr Marcel Stalder und die Unternehme, wo er gfüehrt hät, sind Bispiel defür, wie d’Schwiiz sich als führende Standort für digitali Innovation positioniere cha. Mit muetigi Schritt wie dr Akzeptanz vo Bitcoins oder dr schnelle Ifüehrig vo cloudbasierte ERP-Systeme zeige sie, dass au traditionsrichi Branche wie Wirtschaftsprüefig und Beschaffig innovativ und zukunftsorientiert si chönd.
So triibt dr Marcel Stalder d’Digitalisierig in dr Schwiizer Wirtschaft vora und hilft, s’Land für d’Herausforderige und Chance vo dr digitale Zuekunft z’rüschte.